Vivid Liquids

Beim Entstehungsprozess seiner Kunstwerke blickte Sponk immer wieder in die miteinander reagierenden Farbpartikel und war in ihren Bann gezogen. Die komplexen Farbmuster begannen ein Eingenleben (daher der englische Begriff „vivid liquids“, übersetzt lebendige Flüssigkeiten) zu entwickeln. Sponks Forschergeist war geweckt und er konzipierte eine Apparatur, um diese Farbspiele festhalten zu können. Er baute eine Maschine, die nach dem Naturwissenschaftler Ernst Haeckel benannt wurde. Der Künstler wollte einem breitem Publikum präsentieren, welche Farbwelten vor dem Prozess des Trocknens sichtbar waren und eigentlich nur dem Künstler vorbehalten sind. Seine „Ernst-Haeckel-Maschine“ hat somit die Zeit angehalten und außergewöhnliche Momentaufnahmen festgehalten.

Erleben Sie die faszinierende Farbwelt der Vivid Liquids.

alles zum Thema Vivid Liquids

ausstellung hannover - Kunstladen

Ausstellung Hannover – Kunstladen

Die Ausstellung im renommierten Kunstladen Hannover, die in Kooperation mit Rita Döring-Klawitter von The Artist Management realisiert wurde, darf zweifellos als Triumph bezeichnet werden. Unter der kuratorischen Leitung der Galeristen Ralf Nickel und Klaus Ritgen entfaltete sich vom 08.12.2023 bis

mehr lesen >>>
summerjam charity-löwe-sponk-art-2023

Ausstellung „SPONK – Dirigent der Farbe“

Liebe Kunstfreunde und Interessierte, es ist mir eine große Freude, Euch zu meiner kommenden Ausstellung „SPONK – Dirigent der Farbe“ einzuladen, die am 8. Dezember 2023 um 19:00 Uhr im KUNSTLADEN, unter der Leitung von Ralf Nickel und Klaus Ritgen,

mehr lesen >>>
Sponk Portrait

Sponk im digitalen Zeitalter

Sponk im digitalen Zeitalter Mit dem Werk „Pink Jupiter“ möchte Sponk ein Zeichen setzen. „Die Welt wird immer digitaler und ich werde ein Teil dieser Entwicklung sein!“ Bereits seid einigen Jahren erforscht Sponk, in seinem Projekt „Vivid Liquids“ die Ästethik

mehr lesen >>>