Swissartexpo 2025, Sponk vor seiner Nische

SwissArtExpo 2025 – ein Meilenstein meiner Kunstreise

01/09/2025

Als ich die Zusage für die SwissArtExpo 2025 erhielt, wusste ich sofort: Das wird ein Meilenstein. Meine erste Ausstellung in der Schweiz – und ich wollte nicht nur dabei sein, sondern ein klares Statement setzen. Ein Bild meiner Handschrift, meiner Perfektion, meiner Leidenschaft.

Fünf Wochen lang arbeitete ich unermüdlich. Während ein Werk trocknete, begann ich bereits das nächste. So entstanden monumentale Bilder, jedes mit seiner eigenen Geschichte und Ausdruckskraft:

  • Der Native American Lion – ein majestätisches Löwenporträt voller Stärke und Intelligenz.
  • Der Raptor – ein Adler, farblich inspiriert von urzeitlichen Geschöpfen.
  • Die „Take a Smile“-Serie – zwölf Variationen voller Energie und Lebensfreude.
  • Die Rose auf blauem Grund – mit meinem Logo darunter, ein Werk voller Symbolkraft.

Damit war ich in allen Formaten vertreten – von kleinen Arbeiten bis hin zu riesigen 2 x 2 Meter großen Leinwänden.

Swissartexpo 2025
Swissartexpo 2025
Swissartexpo 2025, Sponk
Der Stand von Sponk

Mein Flaggschiff: der Löwe

Der Löwe wurde zu meinem Herzstück. Seine Augen waren das leuchtende Zentrum – majestätisch, durchdringend und voller Würde. Hier verband ich klassische Maltechniken mit höchster Präzision. Jede Linie, jeder Schimmer, jedes Detail war ein Bekenntnis zu meiner Kunst.

Auf seiner Stirn trägt er eine Feder, die für Weisheit, Stärke und Herrschaft steht. Es war kein Löwe der Wildheit, sondern einer der Intelligenz – ein Herrscher, dem man seine Macht nicht nehmen kann.

Mein Markenzeichen

Zum ersten Mal signierte ich meine Werke mit einem selbst entwickelten Schriftzug: gestochen scharf, klar und unverwechselbar. Es ist ein Gütesiegel, das jedes Werk harmonisch ergänzt und zu meinem Markenzeichen geworden ist.

Die Magie der SwissArtExpo 2025 in Zürich

Die SwissArtExpo 2025 fand im Zürcher Hauptbahnhof statt, einem der größten und belebtesten Bahnhöfe Europas. Dort, wo täglich Hunderttausende vorbeikommen, trifft internationale Kunst auf Reisende, Sammler und Flaneure. Die Atmosphäre war einzigartig: Zwischen historischen Hallen mit reicher Architektur und einer weltoffenen, neugierigen Menge erstrahlten die Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt.

Und mittendrin: meine Bilder.

Schon nach kurzer Zeit merkte ich, dass die Menschen stehenblieben. Sie zeigten auf meine Werke, traten näher heran, diskutierten und machten Fotos. Die Kinder strahlten über die Smileys und die Erwachsenen beugten sich dicht heran, um die Technik zu verstehen. Immer wieder hörte ich Sätze wie: „Das ist das Beeindruckendste, was ich je gesehen habe. Meisterklasse.“ Diese Worte waren für mich die größte Belohnung.

Swissartexpo 2025, Sponk, Raptor
Der Raptor
Swissartexpo 2025, Sponk, NAL
Native American Lion
Swissartexpo 2025, Sponk, Graffiti Rose
Graffiti Rose
Swissartexpo 2025, Sponk, Take a Smile
Take a Smile

Begegnungen und Verbindungen

Die SwissArtExpo war nicht nur eine Ausstellung, sondern auch ein Ort der Begegnung. Drei Tage lang lernte ich Künstler aus aller Welt kennen und tauschte mich mit ihnen über Ideen und Visionen aus. Diese Kontakte, diese Energie, dieses internationale Umfeld – all das wird mich noch lange begleiten.

Ein unvergessliches Erlebnis!

Die Nachfrage war enorm – meine Kartenfächer waren täglich leer und mein Name verbreitete sich unter den Besuchern. Das größte Geschenk war jedoch die Resonanz: Menschen, die innehalten, berührt sind und begeistert reagieren.

Für mich war die SwissArtExpo nicht nur eine Ausstellung. Es war der Moment, in dem meine Kunst eine internationale Bühne betrat – mitten in Zürich, im Herzen Europas. Und ich wusste: Das ist erst der Anfang.

Jedes meiner Werke trägt diese Energie in sich. Wenn du ein Bild erwirbst, erhältst du nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Stück dieser Reise, das von Leidenschaft, Präzision und Emotion geprägt ist.

neuste Beiträge