
NFT
Im Jahr 2021 ist eine neue Ära angebrochen, die Zeit der digitalen Kunst in Form von NFTs. Über die Blockchain Technologie ist es nun möglich
Endlich hat es geklappt! Im April 2019 gestaltete ich die Tupac-Säule vor dem Marta in Herford mit einem bunten Graffiti-Schriftzug. Seit Beginn meiner künstlerischen Schaffenszeit in Herford hatte ich ein Auge auf das Museum für Kunst, Architektur und Design geworfen. Gerne wollte ich dort einmal meine Kunst ausstellen. Mit der Gestaltung der großen Litfaßsäule im Eingangsbereich des Marta rücke ich diesem Traum näher. Nun stehe ich schon unmittelbar vor der Tür und klopfe mit meiner Graffiti-Kunst an.
Mit meinem Kunstwerk bringe ich mich thematisch in das Gesamtbild des Eingangsbereich ein. Die vier Meter hohe und vier Meter um Umfang große Betonsäule überzog ich mit einer realistisch dargestellter Ziegelstruktur. Insgesamt malte ich mit einer Graffiti-Airbrush-Schablonentechnik insgesamt 688 einzelne Ziegelsteine. Mit dieser Darstellung lehne ich an die Architektur des Kanadisch-US-amerikanischen Stararchitekten Frank Gehry an, der im Jahr 2005 dem Museum seinen prägnanten Ziegelsteinlook gab. Rings um die Säule sprayte ich den Schriftzug “MARTA”. Die einzelnen Buchstaben bilden einen Farbverlauf. Auch dem Kunstwerk des intalienischen Künstlers Paolo Chiasera möchte ich mit meiner Arbeit, seinen Tribut zollen. So wie einst der berühmte US-amerikanischer Rap-Musiker Tupac Amaru Shakur, der 1996 in Las Vegas erschossen wurde, durchlöcherte ich meinen Graffiti-Style mit mehreren Kugeln. Doch statt Blut spritzt Farbe aus den Wunden.
Wie ich mein Graffiti-Kunstwerk über sieben Tage hinweg schuf, zeige ich in der folgenden Videoreihe:
Im Jahr 2021 ist eine neue Ära angebrochen, die Zeit der digitalen Kunst in Form von NFTs. Über die Blockchain Technologie ist es nun möglich
Sponk im digitalen Zeitalter Mit dem Werk „Pink Jupiter“ möchte Sponk ein Zeichen setzen. „Die Welt wird immer digitaler und ich werde ein Teil dieser